Fragebogen für ein Forschungsprojekt zum Thema „Entfremdung von Kindern von der Herkunftsfamilie in Schutzkontexten“ [Credits vergeben].

Hiermit wird bekannt gegeben, dass eine Studentin, Sozialarbeiterin und Doktorandin der Sozialen Arbeit an der Università Cattolica del Sacro Cuore in Mailand, ein Forschungsprojekt für ihre Promotion durchführt, das durch ein PNRR-Stipendium finanziert wird und sich mit dem Thema „Entfremdung des Kindes von der Herkunftsfamilie in Schutzkontexten“ beschäftigt. Ziel der Forschung ist es, die Berufspraktiken von Sozialarbeitern zu verstehen, die Umzüge zur Unterbringung von Kindern in der Gemeinschaft durchführen, entweder auf Anordnung der Justizbehörde oder im Notfall ex 403 des Zivilgesetzbuches.

mano di un bambino e di un adulto che stanno per sfiorarsi, come ad indicare che si stanno prendendo per mano o che si stanno lasciando la mano

Zu diesem Zweck hat sie einen Fragebogen ausgearbeitet, der sich an registrierte Sozialarbeiter richtet, die im Rahmen ihrer Arbeit Umzüge und Gemeinschaftsunterbringungen durchführen oder durchgeführt haben. Der Fragebogen befasst sich mit der Organisation der Dienste und den Verfahren für Umzüge, der Zusammenarbeit mit anderen Diensten, der Beteiligung von Eltern und Kindern und dem Wohlergehen der Sozialarbeiter bei der Durchführung dieser Interventionen.

Der Fragebogen ist in italienischer Sprache verfügbar und wurde bereits vom CNOAS [ID 101481] mit der Anerkennung von einem Fortbildungspunkt und einem deontologischen Punkt akkreditiert. Um die Fortbildungspunkte zu erhalten, müssen Sie die ID in Ihrem reservierten Bereich hochladen.

Der Fragebogen kann hier aufgerufen werden.

Frist für das Ausfüllen: 31/07/2025