30.05.2025 – Frist für das Ausfüllen des Fragebogens „Multifaceted FamILens – Bekämpfung von Ungleichheiten, Umsetzung eines multidisziplinären Modells zur Analyse der Auswirkungen von Politiken und Praktiken auf Familien“ – Vergabe von Credits

Liebe Kolleginnen und Kollegen

wir laden Sie ein, sich an einem Forschungsprojekt „Multifaceted FamILens. Bekämpfung von Ungleichheiten, Umsetzung eines multidisziplinären Modells zur Analyse der Auswirkungen von Politiken und Praktiken auf Familien“ einzuladen, das sich auf die Bewertung der familiären Auswirkungen von Familienbetreuungspraktiken/Interventionen konzentriert und von einer Gruppe von Forschern des Universitätszentrums für Studien und Forschung über die Familie der Università Cattolica del Sacro Cuore gefördert wird, die von einer Reihe von Fachleuten im Bereich der Schutzprozesse unterstützt werden.

Coprogettazione-sociale-1170x455

In den letzten Monaten wurde ein Instrument, die so genannte Family Impact Checklist, entwickelt und validiert, das von Sozialarbeitern verwendet werden kann, um die Art der Auswirkungen ihrer Intervention auf die gesamte Familieneinheit besser zu verstehen und insbesondere die Fähigkeit zu messen, sich für das Wohlergehen aller Familienbeziehungen einzusetzen, die von den Sozialdiensten betreut werden.

Die Checkliste für die Auswirkungen auf die Familie wurde von den Forschern in sechs Grundsätze unterteilt: Jeder von ihnen berücksichtigt verschiedene Aspekte, die als wesentlich für die Förderung des Wohlergehens der Familienbeziehungen und die Umsetzung wirksamer Interventionen angesehen werden. Die Auswahl dieser Aspekte erfolgte auf der Grundlage eines breiten Spektrums an nationalen und internationalen Forschungsergebnissen im Rahmen eines mehrmonatigen Co-Design-Verfahrens. Der Entwurf des Instruments wurde dann von einer Gruppe von Experten verfeinert und validiert, die sich zur Klarheit und Nützlichkeit der einzelnen Punkte der Checkliste äußerten.

Der Fragebogen (ID 60750) richtet sich an alle Fachkräfte, die in Kinderschutzdiensten arbeiten oder gearbeitet haben. Das Ausfüllen dauert im Durchschnitt 25 Minuten.

Der Fragebogen wird vom 19. März bis zum 30. Mai unter folgendem Link verfügbar sein:
https://unicatt.eu.qualtrics.com/jfe/form/SV_38eCKIlh34sxSWa

Für die Anerkennung eines deontologischen Kredits und eines Fortbildungskredits muss jedes Mitglied nach dem Ausfüllen des Fragebogens seine ID in den ihm vorbehaltenen CNOAS-Bereich (ID 60750) hochladen.

Wir danken Ihnen für Ihre Mitarbeit