DISZIPLIN

In jedem Regionalrat der Berufskammer wurde ein territorialer Disziplinarrat (CTD) ernannt, der die Aufgabe hat, die Mitglieder der Berufskammer über disziplinäre Fragen aufzuklären und über dieselben zu entscheiden, um die Berufsgruppe und vor allem diejenigen zu schützen, die von SozialassistentInnen betreut werden.
Das Disziplinarverfahren gegenüber den Mitgliedern der Berufskammer soll feststellen, ob eine disziplinäre Verantwortung des Mitglieds für Tätigkeiten oder Fehler besteht, die eine Verletzung der Berufsordnung und der Gesetzesvorschriften und Regeln darstellen. Außerdem hat das Disziplinarverfahren das Ziel, das öffentliche Interesse bezüglich der korrekten Berufsausübung zu schützen.

Am  4. March 2022 wurde bei der Berufskammer der SozialassistentInnen der Region Trentino-Südtirol der neue territoriale Disziplinarrat (CTD) ernannt, der bis zur Wahl des neuen CROAS – bis 2025 – im Amt bleiben wird.

Der Territoriale Disziplinarrat ist wie folgt aufgebaut:

Presidente del Consiglio di Disciplina territoriale: Rita Zeni

Consigliera facente funzioni: Chiara Valentinelli

Collegio sezione A/B: Valeria Podrini, Luisa Caproni, Federica Valenti
Presidente: Valeria Podrini, Segretaria: Federica Valenti

Collegio sezione B: Aurora Cramerotti, Veronica Clara, Romy Schifferegger
Presidente: Aurora Cramerotti, Segretaria: Romy Schifferegger

Collegio sezione B1: Elisabetta Cenci, Mariarita Gervasi, Carmen Iadevaia
Presidente: Elisabetta Cenci, Segretaria: Carmen Iadevaia

SEGNALAZIONE

Ai sensi dell’art. 5 del Regolamento per il funzionamento del procedimento disciplinare, Il Consiglio di Disciplina procede solo in seguito a segnalazioni provenienti da soggetti pubblici o da privati non anonimi, o su impulso del Consiglio Regionale dell’Ordine o dello stesso Consiglio di Disciplina, che agiscono d’ufficio quando hanno notizia di fatti rilevanti ai sensi dell’art. 4, commi 1, 2 e 3 del presente Regolamento, o su richiesta del Pubblico Ministero

La segnalazione deve essere corredata da documenti di identificazione – MODULO SEGNALAZIONE CTD- e inviata, come ogni altra comunicazione, a disciplina.ordineastaa@protonmail.com

Il termine ultimo per la conclusione di ogni Procedimento è stabilito perentoriamente in 600 giorni dalla ricezione della segnalazione. I termini temporali si intendono espressi in giorni solari; è escluso dal computo dei termini previsti il periodo feriale 1-31 agosto.