Presseveröffentlichungen

Pressemitteilungen der Berufskammer zu Initiativen und Themen von sozialem Interesse.

2024

2023

Ein Bezugspunkt, ein Pionier, ein Vorbild, zu dem man immer aufschauen kann.

Wir sprechen unser Beileid aus. Paolo Cavagnoli erster Sozialarbeiter des Trentino: er widmete sich seinem Beruf mit Leidenschaft und Hingabe, sehr oft im Stillen, den offiziellen Rahmen hat er ehrer gemieden. Seinen Beruf hat er nie wirklich aufgegeben. Er hat sich sein ganzes Leben der Sozialarbeit gewidmet. Es war ein langes Leben, reich an vielfältigen Aktivitäten und Erfahrungen, die er zur Förderung unserer Berufsgemeinschaft eingebracht hat.

Der Name von Paolo Cavagnoli ist vor allem mit dem Provinzverband für Minderjährige (Appm) verbunden. Der Verband wurde im März 1976 zusammen mit Umberto Fumai ins Leben gerufen und hat sich für Kinder in Schwierigkeiten eingesetzt. Gleichzeitig war Paolo Generaldirektor der Provinz, aktiver Politiker der Christdemokraten, Verwalter von Itea und der „Piccola Opera di Levico Terme“, sowie Journalist. Anlässlich der Überschwemmung von 1966 wurde er von Bruno Kessler nach Primiero und Vanoi geschickt, um die Rettungs- und Untersützungsaktionen zu leiten: Die Gemeinde Canal San Bovo verlieh ihm die Ehrenbürgerschaft. Paolo Cavagnoli war jedoch vor allem ein Sozialarbeiter, ein überzeugter Verfechter  unseres Berufs, ein Beruf der, wie er sich kürzlich erinnerte, „zusammen mit anderen Fachleuten vielen Menschen helfen kann, die in Schwierigkeiten sind, sowohl auf persönlicher als auch auf beruflicher Ebene“.

„Der Sozialarbeiter ist ein Politiker, weil er sich für die Polis, für die Gemeinschaft einsetzt“, erklärte er in einem Interview, das er für ein kürzlich durchgeführtes Erhebungsprojekt über die Entwicklung der Sozialdienste im Trentino gab. Er sprach eine Empfehlung für alle Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen aus und zwar sollte, die ‚Menschlichkeit‘ so weit als möglich kultiviert werden, ‚die menschliche Beziehung ist die Grundlage jeder helfenden Beziehung‘.

Für die Fachwelt war Paolo Cavagnoli eine Quelle der Inspiration. Er setzte sich für eine Kultur der Rechte und der Aufmerksamkeit für die Schwächsten ein.

Für eine ganze Generation von Sozialarbeitern war er ein Lehrer, der bereit war, sich zu verausgaben. Für die Jüngeren war er mit seinen Büchern, seinen Vorlesungen an der Universität von Trient und all seinen Beiträgen in der Presse eine wichtige Referenz.

Wir erinnern uns an ihn als einen Fels in der Brandung, bereit dafür, bei jeder Gelegenheit seine Erfahrung und Unterstützung anzubieten.

Sein Zitat „gute Ideen fliegen weiter als Träume“, wird uns in Erinnerung bleiben und uns für immer inspirieren.

2022

2021

2020

2019

2018

2017

2016

„Wohlfahrt: Nein zur Zersplitterung der Sozialpolitik, die sich auf einen reinen Geldtransfer reduziert“. Manifest, das unter Mitwirkung von: CNOAS, AIDoSS, ANCI, AssNAS, CENSIS, CIGL, CISL, Confcooperative, EISS, Fondazione Emanuela Zancan Onlus, FORMEZ PA, Gruppo Abele, INAIL, IRS, ISFOL, ISTISSS, SOSTOSS, SUNAS, UIL.

In einem „Manifest“ weisen die Organisationen des sozialen Sektors auf kritische Fragen hin und unterbreiten konkrete Vorschläge:
Soziales Manifest

2014

Wir veröffentlichen die CNOAS-Pressemitteilung vom 5. Juni, die auf der CNOAS-Website veröffentlicht und an die Presse weitergegeben wurde.