In Avvisi,News dal Consiglio

Candidatura componente commissione Esame di Stato 2023 – Kandidaten für die Prüfungskommission der Staatsprüfung 2023

Care colleghe e cari colleghi, come ogni anno questo è il periodo in cui vi chiediamo di dare la vs disponibilità per entrare a far parte della commissione di esame di stato.

Il Ministero dell’Università ha stabilito l’inizio delle due sessioni d’esame nelle seguenti date:

1^ sessione 2023:

Assistente Sociale Specialista: 26 LUGLIO 2023

Assistente Sociale: 31 LUGLIO 2023

2^ sessione 2023:

Assistente Sociale Specialista: 16 NOVEMBRE 2023

Assistente Sociale: 23 NOVEMBRE 2023

Per poter entrare a far parte della commissione è necessario essere iscritti all’Albo sez. A ed esercitare la professione di assistente sociale da almeno 5 anni.

Per ciascun componente della commissione è previsto un compenso fisso, al lordo delle ritenute per legge, di € 413,17, aumentato di €1,29 per il numero di prove scritte corrette e di €1,29 per il numero di prove orali dei candidati esaminati. Tale compenso è da considerarsi raddoppiato in quanto l’esame di stato riguarda l’abilitazione alla professione di Assistente Sociale Specialista e di Assistente Sociale. Per coloro che non hanno residenza o sede di lavoro nel Comune di Trento è previsto un rimborso spese.

La commissione esame di stato è composta da tre docenti universitari e due professioniste/i estratte/i da una rosa di candidate/i.

Lato professione, abbiamo bisogno di comunicare 4 candidature + 1 candidatura per la/il componente di lingua tedesca. La normativa infatti prevede il diritto per le persone di madrelingua tedesca di poter sostenere l’esame nella propria lingua.

Vi chiediamo partecipare numerose/i a questa richiesta di candidatura per l’importanza che riveste assumere questo ruolo nei confronti della professione e di chi si avvicina a essa per la prima volta.

Abbiamo in programma anche una formazione per prepararsi a questa esperienza che stiamo ultimando con il corso di laurea in servizio sociale di Trento. A breve comunicheremo i dettagli.

La Presidente
Angela Rosignoli

Modulo DOMANDA COMPONENTE ESAME DI STATO 2023

***

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie jedes Jahr bitten wir Dich um Deine Mitarbeit in der Prüfungskommission der Staatsprüfung.

Das Universitätsministerium hat den Beginn der beiden Prüfungsitzungen auf die folgenden Daten festgelegt:

1. Session 2023:

Spezialisierte Sozialarbeiter:innen: 26 JULI 2023

Sozialarbeiter:innen: 31. JULI 2023

2. Session 2023:

Spezialisierte Sozialarbeiter:innen: 16. NOVEMBER 2023

Sozialarbeiter:innen: 23 NOVEMBER 2023

Um in der Kommission mitarbeiten zu können, muss man in der Sektion A eingeschrieben sein und seit mindestens fünf Jahren als Sozialarbeiter:in tätig sein.

Für jedes Kommissionsmitglied wird eine Pauschalvergütung in Höhe von 413,17 € brutto (ohne Quellensteuer) gezahlt, diese wird um 1,29 € für die Anzahl der korrekten schriftlichen Prüfungen und um 1,29 € für die Anzahl der mündlichen Prüfungen der Kandidat:innen erhöht. Diese Gebühr ist doppelt so hoch, da die Staatsprüfung die Befähigung für spezialisierte Sozialarbeiter:innen und für Sozialarbeiter:innen gleichzeitig erfolgt. Für diejenigen, die ihren Wohn oder Arbeitsort nicht in der Gemeinde Trient haben, ist zusätzlich noch eine Erstattung der Kosten vorgesehen.

Die Prüfungskommission für die Staatsprüfung setzt sich aus drei Universitätsdozenten und zwei Professionist:innen zusammen, die aus einer Liste von Kandidat:innen ausgewählt wurden.

Auf der Seite der Professionist:innen brauchen wir 4 Bewerbungen + 1 Bewerbung der deutschen Muttersprache. Das Reglement für die Prüfung sieht nämlich vor, dass deutsche Muttersprachler das Recht haben, die Prüfung in ihrer eigenen Sprache abzulegen.

Wir bitten um eine zahlreiche Beteiligung, es ist ein wichtiger Moment für die Berufsgemeinschaft und vor allem für diejenigen, die sich unserer Berufsgemeinschaft zum ersten Mal nähern.

Für die Berufseinsteiger:innen planen wir eine Schulung zur Vorbereitung auf die Staatsprüfung, in Zusammenarbeit mit dem Studiengang für Sozialarbeit der Universität in Trient. Einzelheiten diesbezüglich werden in Kürze bekannt geben.

Die Präsidentin
Angela Rosignoli

Modulo DOMANDA COMPONENTE ESAME DI STATO 2023